Archiv für den Monat: April 2019

Urteil in der Causa Gustav Kuhn: Nicht-Entzug des Doktorgrades bedeutet keine Falschheit eines Plagiatsvorwurfs

Ein wichtiges erstinstanzliches Urteil ist nunmehr vom Landesgericht Innsbruck in der Causa Gustav Kuhn ergangen. Grund der gerichtlichen Auseinandersetzung war die Frage, ob ein Bild Gustav Kuhns in einer Fotomontage zusammen mit Porträts von Guttenberg und Schavan mit der Überschrift „Willkommen im Club“ im Blog von Markus Wilhelm den Bildnisschutz Kuhns nach § 78 öUrhG verletzt. Dabei ging es um eine gerade für die Plagiatsdetektion immer wieder zentrale Differentialdiagnose: Würde der Durchschnittsleser eher denken, Kuhn sei der Doktortitel entzogen worden – oder würde […]

Konsequenz aus Glyphosat-Copy-Paste-Skandal: EFSA publiziert neue Richtlinie für Anträge und Behördenberichte zu Pestiziden

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat gestern eine neue Richtlinie für das Peer-Reviewing von Studien zu Pestiziden für Antragsteller und berichterstattende Mitgliedsstaaten („Rapporteur Member States“) veröffentlicht.

Diese erste Konsequenz aus der Copy-Paste- und Plagiatsstudie zur Wiederzulassung von Glyphosat in der EU von Helmut Burtscher, mir und einem kleinen Team ist sehr erfreulich. Beeindruckend ist auch die Schnelligkeit, mit der es hier zu einer Überarbeitung kam. Die Lorbeeren gehen an Helmut Burtscher, der die Text-Konkordanzen ursprünglich entdeckt hat und mit seiner Hartnäckigkeit und Akribie nun […]