Dissertationsplagiat und 13 ähnliche Kurven: Wohl schwerwiegendster Fall in der deutschen Medizin und Krebsforschung seit Herrmann/Brach
Original (links) und Plagiat (rechts). Eigene Abbildung, 2022
25 Jahre nach dem Fall Herrmann/Brach, der zu wesentlichen Systemänderungen in der zunächst bundesdeutschen Wissenschaft geführt hat, hat die deutsche Medizin und Krebsforschung ihren nächsten „big case“: Der renommierte Rechtsmediziner und Vorstand des Instituts für Rechtsmedizin an der LMU München, Matthias Graw, hat seine Dissertation (1987) über die Behandlung des Fibrosarkoms, eines bösartigen Hauttumors, zu weit überwiegenden Teilen aus einer fünf Jahre älteren rumänischen Arbeit plagiiert, die er in seiner, Graws, Doktorarbeit an keiner Stelle erwähnt hat. […]