Falsche Grundlage (Teil 1): Die Auswirkung des UG-Murks auf den Gesetzeskommentar
Ich habe ja kürzlich auf science.orf.at über einige Widersprüche im österreichischen Universitätsgesetz zur Ahndung studentischer Täuschungshandlungen geschrieben, nachdem ein diesbezüglicher Fachartikel zu Beginn dieses Jahres keinerlei Reaktionen ausgelöst hat.
Ich habe in beiden Publikationen drei Probleme identifiziert:
1. Erster Fehler aus den Jahren 2015 und 2021: Das „Plagiat“ wurde vom „Vortäuschen“ einerseits definitorisch abgehoben (§ 51 Abs. 2 Z 31 und Z 32, noch deutlicher dann 2021 in § 73 Abs. 1 Z 2), andererseits wurde das Plagiat als eine Form des Vortäuschens behandelt (§ […]