Archiv für den Monat: Oktober 2019

Ministerin Giffey freut sich zu Unrecht über „Klarheit“: Ihre Dissertation erhält einen „Rügen-Vermerk“ und die Rechtslage ist verworren

„Freie Universität Berlin beschließt, Dr. Franziska Giffey für ihre Dissertation eine Rüge zu erteilen – der Doktorgrad wird nicht entzogen“, so der Titel der heutigen Presseaussendung der FU Berlin. Ministerin Giffey freue sich, dass „mit der Entscheidung des Präsidiums … nun Klarheit geschaffen worden“ sei, wird die Politikerin vom Spiegel zitiert. Nun, eine Dissertation ist kein Deutschaufsatz in der Schule. Eine Rüge für ein Fehlverhalten in einer Promotionsleistung ist nichts, was einfach so weggewischt werden kann. Von Klarheit kann also keine Rede sein. Die FU […]

Ghostwriting-Fall bei WU Wien angezeigt: Hans-Peter Haselsteiner war offenbar Mitwisser von Titelerschleichung seiner späteren Ehefrau

Ghostwriting ist neben Plagiarismus eines der großen Probleme an den Universitäten, und Softwareanbieter wie Turnitin oder PlagScan arbeiten hier an Lösungen. Der diese Zeilen schreibende Plagiatsgutachter hat über die Jahre einen eigenen stilometrischen Kriterienkatalog entwickelt, mit dem er Texte auf Autorschaft vergleichen kann, basierend auf einer Liste von 21 formalen und stilistischen Merkmalsgruppen mit Untermerkmalen.

Im vorliegenden Fall ist dieses Verfahren nicht mehr nötig: Es ist der offensichtlich älteste nachgewiesene Fall von akademischem Ghostwriting in Österreich, und es trifft keine Unbekannte, nämlich die Ehefrau von […]

Weder Universitätsprofessor noch Psychologe: Die konstruierte akademische Vita des O. Fred Donaldson

O. Fred Donaldson ist „Erfinder“ von „Original Play“, einer Art Körperkontakt-Ritual, bei dem sich (Klein-)Kinder mit Erwachsenen animalisch, d.h. wie kleine Tiere verhalten und sich austoben können. Zahlreiche vor allem evangelische Kindertagesstätten etwa in Deutschland, Montessori-Schulen und viele andere vorschulische und schulische Institutionen bieten „Original Play“ an. Zahllose Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit boten in den vergangenen Jahren „Original Play“ und Donaldson eine unkritische Plattform. Offenbar hat niemanden interessiert, ob die Methode überhaupt wissenschaftlich fundiert ist und ob die Angaben des „Erfinders“ von „Original Play“ […]