Archiv für den Monat: September 2024

Die kranke Welt der österreichischen Hochschul-Governance: Fast 500 Paragrafen „regeln“ ein dysfunktionales System

Österreich hat einen unheilvollen Hang zur Vermehrung. Wir haben mehr als 1.500 Titel und Grade. Die Bürokratie nahm durch die Digitalisierung nicht ab, sondern zu. Und wir haben fast 500 Paragrafen in neun Hochschulgesetzen. Sorry, das ist krank für ein so kleines Land. […]

Wonn i da Bühdungsminista warat

Dann würde ich erstmal nicht so reden, weil ich ja nicht der Babler-Andi bin, sondern der Plagiatsjäger-Weber.

Ich würde hingegen Folgendes tun:

  • Straffung und Totalreform der österreichischen Hochschulgesetze: Universitätsgesetz (UG), Privathochschulgesetz (PrivHG), Fachhochschulgesetz (FHG), Hochschulgesetz (HG, nur für Pädagogische Hochschulen), Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (HS-QSG), Forschungsorganisationsgesetz (FOG). Sechs
[…]

Dringende Wahlempfehlung des „Plagiatsjägers“: Wer die heimischen Universitäten endgültig zerstören will, der wählt die Babler-SPÖ!

Titelmühlen, schwindlige Promotionsberater mit Kontakten in höchste Kreise, ein zunehmend undurchschaubares Titel-Wirrwarr, geisteswissenschaftliche Plagiate en masse, naturwissenschaftliche Fälschungen, Raubverlage, Ghostwriting, fragwürdige Stellenbesetzungen, Hochschulkorruption, intransparente Willkür-Verfahren, Verstöße gegen EU-Vorgaben, parteipolitischer Einfluss durch die Uniräte, ein in der Aufsicht untätiges BMBWF, die Hochschülerschaft als Organ der Cancel […]

Der Strukturwandel der Urbanität am Beispiel meines Schulwegs

Einmal wieder ein Thema abseits der wissenschaftlichen Redlichkeit.


Eine nette Übung – auch mit seinen eigenen Kindern – ist es, seinen Schulweg wieder abzugehen und über die Veränderung der Welt nachzudenken, sagen wir es wissenschaftlicher: über den „Strukturwandel der Urbanität“. Je älter man wird, desto […]