Meine Kontaktaufnahmen mit dem Horror-Unternehmen PayPal – Wie uns die Digitalisierung wahnsinnig macht (Teil 3)

Seit sieben Tagen versuche ich Kontaktaufnahmen mit dem Unternehmen PayPal. Es geht um eine Änderung im Bereich der Kundendaten, die mir online nicht möglich ist, da irgend eine Verknüpfung mit der Apple Wallet behauptet wird, die aber nicht besteht.

In Endlosschleifen ist das Unternehmen offenbar nicht in der Lage, überhaupt erst den Sinn meiner Anfrage zu verstehen. Fast immer werde ich auf zwei Telefonnummern verwiesen, die aber von Österreich aus nicht zu erreichen sind. Melde ich dieses Problem dem Helpdesk von PayPal, wird das wieder nicht verstanden und es wird bloß die anfängliche Botschaft iteriert.

Ich bin mir nicht sicher, ob hier überhaupt noch eine Person antwortet oder das alles bereits KI-generierte Texte mit zufälligen Namen sind, um noch den Anschein einer menschlichen Bearbeitung zu erwecken. Eine Clusterung zu ein und derselben Fallnummer findet nicht statt. Warum erfahre ich also in sieben Tagen acht Namen von Mitarbeitern, die für mich völlig irrelevant sind, noch dazu, wenn sie sich jedes Mal wieder ändern? Eine unsympathische, kalte und dumme digitale Welt, die wir uns hier geschaffen haben. Es widert mich über alles an.

Lektürehinweis: Schmidt, Siegfried J. (1991): „Wir verstehen uns doch? Von der Unwahrscheinlichkeit gelingender Kommunikation“

2 Kommentare zu “Meine Kontaktaufnahmen mit dem Horror-Unternehmen PayPal – Wie uns die Digitalisierung wahnsinnig macht (Teil 3)

Neuen Kommentar verfassen

  1. Anton Bucek

    Das ist für mich nicht verwunderlich!
    Beispiel: Mit meiner Visa Card konnte ich die Berechtigung zur Befahrung der tschechischen Autobahn digital nicht erhalten und analogen Bypass gibt es nicht und mit der VISA Card des mitreisenden Vizekanzler a.D. Prof. Dr. Brandstätter wurde die Zahlung auch nicht akzeptiert. Mein Bankberater der Bank Austria benötigte 6 Wochen um das Problem zu lösen.
    Unglaublich aber Wahr und das Digitalisierungsstaatsekretariat schweigt donnernd zu den Problemen und setzt auf Zwangsdigitalisierung ohne verpflichtenden analogen Bypass!

    Antworten
    1. Stefan Weber Beitragsautor

      Früher hätte man gesagt, da müssen Leute beschäftigt werden: der Helpdesk als Sozialarbeit. Bei PayPal dürfte der Kunde nur noch Trainingsmaterial für grottenschlechte KI sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Dateigröße für den Upload: 20 MB. Sie können hochladen: Bilddatei, Dokument, Spreadsheet, Textdatei. Links zu YouTube, Facebook, Twitter und anderen Dienstanbietern werden automatisch eingebunden. Dateien hierhin ziehen