Schlagwort-Archive: Peter Weibel

Gesellschafts- und Medientheorie für das Corona-Zeitalter

Fragile Ordnung, trügerische Sicherheit, Umwertung aller Werte

Nun erlebt es also auch meine Generation: Die Sicherheit war trügerisch. Unsere Welt ist fragil. Wir sind verwundbar. Eine unbezwingbare Krankheit und der Tod rücken in den Mittelpunkt.

Wir Menschen sind erstaunlich flexibel. Wir tolerieren eine Nietzschesche Umwertung […]

„Nicht im Bereich von ‚wissenschaftlichem Fehlverhalten'“

Immer wieder ganz amüsant lesen sich die Orakelsprüche der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität. Parallel zu meinen eigenen Recherchen habe ich die ÖAWI mit der Klärung von meines Erachtens spannenden Fragen ‚beauftragt‘: Ist es rechtens, wenn ein Wissenschaftler – wie Peter Weibel – seine unvollendete […]

Das Weibelsche Promotions-Doktorats-Paradoxon – Ein Weiterdreh

Ich habe in diesem Blog aufgedeckt, dass Peter Weibel jahrelang seine angebliche Dissertation über Modallogik in seinen Lebensläufen angeführt hatte, ohne dass diese jemals eingereicht oder approbiert wurde.  Ich habe geschrieben, dass dem Peter Weibel  in der Folge von vielen ein Doktortitel angedichtet wurde. Doch […]

Das Weibelsche Dissertations-Doktorats-Paradoxon (WDD-Paradoxon)

Die perfekte Lebenslüge ist jene, die ausnahmslos in den Köpfen der anderen entsteht, bei der der Täuscher vordergründig nicht die Unwahrheit sagt und darauf vertrauen kann, dass diese erst durch eine Konnotation oder durch die Verbindung von Informationen beim Leser/Hörer konstruiert wird. Man betrachte dazu […]