Schlagwort-Archive: Plagiat

Plagiatsaffäre St. Gallen: Dokumentation bisher gefundener Fremdplagiate und exemplarischer Eigenplagiate in der Habil-Schrift

Mittlerweile berichten auch österreichische Medien über die Plagiatsaffäre von St. Gallen, siehe etwa Vorarlberg Online und ORF Vorarlberg. Heute nachmittag kündigte der Rektor der Universität St. Gallen überraschend an, nicht nur den des Plagiierens verdächtigten Professor, sondern auch einen zweiten renommierten Lehrenden desselben Instituts vom Dienst freizustellen. […]

Weiteres schwerwiegendes Plagiat in der St. Galler Plagiatsaffäre aufgetaucht

„Entsprechend ihrer Bestimmung, der Suche nach Erkenntnis, ist das Streben nach Realitätsnähe der Wissenschaft immanent, das nach Praxisnähe jedoch nicht.“
(Markus Thomae 1999, S. 8)

„Entsprechend ihrer Bestimmung, der Suche nach Erkenntnis, ist das Streben nach Realitätsnähe der Wissenschaft immanent, das nach Praxisnähe jedoch nicht.“
(Erik Hofmann 2004, S. […]

Distanzierung von „IHS-Plagiatsstudie“: Studienergebnisse nicht valide und falsche Schlussfolgerungen

[…]

Plagiatsfall bei Professor an der Universität St. Gallen: Hinweise auf Plagiat seit mehr als einem Jahr bekannt

Und wieder habe ich ehrenamtlich einen Fall dokumentiert, diesmal von der Hochschule St. Gallen. Diese hat Hinweise auf Plagiate in der Dissertation ihres Lehrenden vor mehr als einem Jahr erhalten. Im Mai 2022 wurde der Professor von der St. Gallener Integritätskommission allerdings „freigesprochen“. Für die Dissertation ist rechtlich die TU Darmstadt zuständig, an der sie im Jahr 2004 angenommen wurde. […]

Zahlreiche Plagiate auch in der Diplomarbeit von WKStA-„Auspacker“ Thomas Schmid

Es wurde ja höchste Zeit, sich endlich die an der Universität Wien 2006 eingereichte politikwissenschaftliche Diplomarbeit jenes Herrn genauer anzusehen, der seit Wochen und Monaten die österreichischen Medien beherrscht: Thomas Schmid aus Westendorf (Tirol).

Betreut wurde die Diplomarbeit vom Juristen, Ex-ÖVP-Politiker und Ex-Präsidenten der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG) Heinrich Neisser. […]

Von Peter Sloterdijk, Elisabeth von Samsonow und Diedrich Diederichsen durchgewunken: VroniPlag Wiki dokumentiert Dissertationsplagiat an der Akademie der bildenden Künste Wien

Die Privatdozentin für Kultursoziologie an der Universtität St. Gallen Yana Milev war entweder fleißigste Wikipedia-Autorin unter vielen verschiedenen Nicknames. Oder aber ebenso emsige, vielleicht gar mit dem Postmodernismus kompatible Plagiatorin.

Letzteren Vorwurf erhebt die Plattform VroniPlag Wiki seit heute auf ihrer Startseite, garniert mit mehreren illustren Namen der postmodernen Philosophie (manche nennen es auch Schwafelei): Betreuer der offensichtlich erheblich plagiatsinfizierten Dissertation von Yana Milev war Peter Sloterdijk, Gutachterin Elisabeth von Samsonow und Beisitzer Diedrich Diederichsen. […]

Fall Zadić: Universität Wien nennt das geringfügige Umschreiben von Sätzen ohne Quellenangaben „kein Plagiat“

Die Universität Wien hat das Plagiatsverfahren gegen Justizministerin Alma Zadić eingestellt, wie sie heute online berichtet. Erwartbar war, dass der Doktorgrad nicht entzogen werden wird, so auch meine Prognose. Seit dem Fall des steirischen ÖVP-Landesrates Christian Buchmann (2017) werden in Österreich wegen Plagiats keine Grade mehr aberkannt, zumindest wurde öffentlich kein weiterer Fall bekannt und alle meine noch so klaren Plagiatsanzeigen verliefen im Sand. […]