Archiv für den Monat: Januar 2019

Anfragebeantwortung des BfR ist eingetroffen: Sind Behördenberichte „plagiatsfähig“?

Die Beantwortung meiner vier Fragen an das BfR ist eingetroffen und wurde vom BfR selbst auch online unter der etwas versteckten Rubrik „AKTUELLE MITTEILUNGEN“ veröffentlicht. Ich begrüße nachdrücklich einen konstruktiven Dialog in der Causa. Dass das BfR mir mangelnde Recherche und ähnliche Verfehlungen vorwirft, ist in Anbetracht meiner diesen Vorwürfen vorausgehenden Anschuldigungen geschenkt.

Die juristisch spannende Frage ist aber nun: Ist ein Behördenbericht „plagiatsfähig“, will heißen: Kann dieser Plagiate enthalten, ist der Plagiatsbegriff auf Sprachwerke dieser Art anwendbar? Es wird zunächst zu fragen sein: Ist […]

Nach dem Glyphosat-Plagiat weiter keine Antworten auf konkrete Fragen: Was hat das BfR zu verschweigen?

Nun ist also ‚die Katze aus dem Sack‘. Der Prüfbericht, an dem Helmut Burtscher-Schaden und ich, unterstützt durch ein kleines Profi-Team, über mehrere Wochen tage- und auch nächtelang gearbeitet haben, ist heute im EU-Parlament in Straßburg den anwesenden 22 JournalistInnen vorgestellt worden. Als erste haben, gleich nach dem Termin, Addendum und Le Monde über die neuen Vorwürfe berichtet. Es folgten zahlreiche Berichte und Politiker-Originaltext-Meldungen (Sammlung am Ende des Beitrags).

Worum geht es im Kern?

Anträge der Hersteller bei Prüfbehörden zur Neu- oder Wiederzulassung von Pestiziden […]

Uncreative Writing zur Geburt: Österreichs Vizekanzler HC Strache plagiiert Baby-Nachricht auf Facebook

Entweder HC Strache hat einen eher unbegabten Facebook-Ghostwriter. Oder HC Strache ist ein eher unbegabter Facebook-Writer.

Quelle: Facebook

Die Kinder des Vizekanzlers heißen ja durchaus martialisch Tristan („Waffengetöse“) und Hendrik („Herrscher“). Da muss man dann schon auch inbrünstig formulieren dürfen: „Du hast mit deinem ersten Schrei den Atem des Lebens aufgenommen und damit unsere Herzen im Sturm erobert! Du bist ein Wunder – du bist Geschenk und Erfüllung.“ Doch siehe da: Der frischgebackene Papa und Vizekanzler hat nicht etwa authentisch seinen Gefühlen im sozialen […]