Archiv für das Jahr: 2023

Ein halbes Jahr ChatGPT & GWP: Die Institutionen sollten Richtlinien publizieren!

Alle reden über ChatGPT. Der österreichische Digitalisierungsstaatssekretär, dessen schülerhaft geschriebener Facebook-Reisebericht aus dem Silicon Valley soeben in den sozialen Medien hierzulande für Spott sorgte, will eine österreichische KI-Regulierungsbehörde. Austria first? Ein wenig sinnvoller Ansatz bei einer weltweit dynamischen Entwicklung. Und die EU will […]

Erneut das Papier nicht wert: Die unsinnigen „Urteile“ der ÖAWI

In den Richtlinien der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität (ÖAWI) findet sich die „Behinderung von Forschungstätigkeiten“ als eine Form wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Auch im Online-Verdachtsmeldesystem kann diese Kategorie ausgewählt werden:

Quelle: Kontaktformular auf https://oeawi.at

Nun, nach fast fünfmonatiger „Untersuchung“ steht für die „Kommission für wissenschaftliche Integrität“ […]

Die ÖAWI veranstaltet ihre erste Jahrestagung – oder besser: „Geheimkonferenz mit Minister“ – beim FWF in Wien

Die Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität (ÖAWI) veranstaltet erstmals eine Jahrestagung, und zwar zum Thema „Verantwortliches Forschen in Österreich“ am 09.05.23 im neuen Gebäude des Forschungsförderungsfonds (FWF) in Wien. Aber kaum jemand hat davon erfahren. Alle, die ich gefragt habe, wussten nichts von dieser Tagung. […]

20 Jahre „gute wissenschaftliche Praxis“ in Österreich: Was getan wurde und welche Baustellen es gibt

Es ist ja nicht so, dass gar nichts passiert wäre: Die Hochschulen Österreichs veröffentlichten seit 2002 sukzessive ihre jeweils eigenen Richtlinien für gute wissenschaftliche Praxis. 2008 wurde die „Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität“ (ÖAWI) gegründet. 2015 wurde der Plagiatsbegriff nach einer Diskussion mit Stakeholdern (Uniko, […]

Schwerwiegende Verstöße gegen die gute wissenschaftliche Praxis in Diplomarbeiten an der TU Wien

Die schlimmsten Befürchtungen werden nun wahr: An jener Fakultät, an der „mein“ Forschungsprojekt zu guter wissenschaftlicher Praxis ursprünglich hätte angesiedelt werden sollen, nämlich an der Fakultät für Architektur und Raumplanung an der TU Wien, werden reihenweise Plagiate produziert. Arbeiten strotzen zudem vor systematischen Fehlzitaten, […]