Stirbt VroniPlag Wiki? Deutschlands wichtigste Wissenschafts-Watch-Community hat seit Monaten keinen neuen Fall veröffentlicht

Seit 14. August 2018 hat VroniPlag Wiki keinen neuen Fall mehr veröffentlicht, damals zählte man Plagiatsfall Nr. 203. In den vergangenen Wochen und Monaten fiel auf, dass nur noch weniger als eine Handvoll AktivistInnen unverändert aktiv war, die sich um neue Fälle gekümmert hat. Es […]

Wieder Fake: Von FWF und Wissenschaftsrat empfohlener Conference Checker rät zu Besuch von WASET-Konferenz

In einer linklastigen Medieninformation haben sich nun auch FWF und Österreichischer Wissenschaftsrat in Sachen Fake-Konferenzen und Raubverlage an die Öffentlichkeit gewandt. Unter den Maßnahmen, die „vorrangig weiterentwickelt werden“ sollen, empfehlen sie unter anderem ein Tool namens „Think.Check.Attend“. Ein solcher Konferenz-Checker scheint mir eine sinnvolle rasche […]

Neuer Plagiatsfall Michael Neumann: Über PDF-Profiling und was überhaupt die FDP im PDF zu suchen hat

Was haben die Universitäten eigentlich in den sieben Jahren nach dem Fall Guttenberg gelernt und geändert? Wird nunmehr endlich Plagiatssoftware wie Turnitin, das ‚Gegengift‘ erster Wahl, flächendeckend eingesetzt? Überprüfen die Lehrenden bei Software-Erstverdacht endlich manuell weiter? Wie ist es denn möglich, dass sechs Jahre […]

„Fake Science“: „Organisierte Kriminalität“ oder „gefährliche Kampfparole“?

Kaum jemand aus dem Wissenschaftssystem hat bislang zum Thema „Fake Science“ reagiert. Eine Ausnahme machte heute in den „Oberösterreichischen Nachrichten“ folgende Autorin:

Martina Mara ist Professorin für Roboterpsychologie an der JKU. Twitter: @MartinaMara E-Mail: mara@nachrichten.at

Bei der Autorenzeile dachte ich zunächst an einen […]

Möglicher Milliardenbetrug durch Fake-Konferenzen in der Wissenschaft

Die Wissenschaft hat also ihren – das Sommerloch perfekt füllenden – neuen weltweiten Skandal. Nachdem wir nun schon Publikationen misstrauen müssen (Plagiate, Ghostwriting, unethische Autorschaften, Datenfrisierungen bis hin zu Fälschungen und Erfindungen), nachdem wir Titel-Eigenangaben zunehmend oft misstrauen müssen (Titelmissbrauch, Grade aus Titelmühlen oder von […]

„Fake Science“: Auch Österreichs Wissenschaft vom „WASET-Städtetourismus“ betroffen

Bezahlte Kurzurlaube in weltweiten Metropolen unter dem Deckmantel einer wissenschaftlichen Konferenz? Das klingt verlockend.

Das sechsteilige NDR-Podcast zum Thema „Fake Science“ gibt es hier zum Nachhören. Von den unglaublichen Fake Science-Praktiken der Weltakademie der Wissenschaften – WASET ist auch Österreich betroffen: So sollen am 27. […]

Die Text-Verschwörung oder: Zunehmender Ärger mit nicht beeinflussbaren, (semi-)automatisch generierten Texten im Web

Zehn Jahre nach „Das Google-Copy-Paste-Syndrom“ schreibe ich derzeit mein neues Buch zu Automated Content. Ein unglaubliches Thema, das mittlerweile weit über Social Bots und journalistische „Schreibroboter“ hinausreicht.

Für mein Buch suche ich nach Unternehmen und Privatpersonen, die sich über mutmaßlich (semi-)automatisch generierte Texte im Web […]