Schlagwort-Archive: Zitat

Totalitäres Deutschland von links: Das brandgefährliche Gedankengut der SPD-Richterkandidatinnen Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold

Dass Frauke Brosius-Gersdorf meiner Ansicht nach brandgefährliche, der Menschenwürde und unserem Menschenbild widersprechende Auffassungen vertritt, habe ich hier im Blog bereits erörtert: Ihre Forderung nach einer Kostenbeteiligung Ungeimpfter im coronabedingten Krankheitsfall würde bedeuten, dass jemand, der etwa nach einer COVID-19-Infektion schwerst an ME/CFS erkrankt, […]

Versicherung an Eides statt zum Verdachtsfall Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf

  1. Unwahre Behauptung des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak:
    In den vergangenen Tagen war in zahlreichen Medien und von zahlreichen Politikern, unter anderem vom Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, zu lesen oder zu hören, wir seien Teil oder Helfer
[…]

Textparallelen zwischen der Dissertation von Frauke Brosius-Gersdorf und der Habilitationsschrift von Hubertus Gersdorf

Seit längerem kritisiere ich in diesem Blog die Zitierpraxis der juristischen Wissenschaft. Viele rechtswissenschaftliche Qualifikationsschriften scheinen aus einer bloßen Aneinanderreihung von Normtexten und Judikatur zu bestehen, wobei die Regel mit der Wiedergabe im Konjunktiv 1 manchmal durchgehalten wird und manchmal nicht. Es gibt unterschiedliche […]

Katholischer Pfarrer von Elixhausen schrieb sommerliches Grußwort komplett von einer evangelischen Neujahrspredigt aus dem Internet ab

Mit einem „Grußwort“ im Pfarrbrief der Salzburger Landgemeinde Elixhausen (Ausgabe 2/2025, S. 3) erfreut Herr „Dr. Mag. Paschal Opara, Pfarrprovisor“ samt Farb-Porträtfoto seine geneigten Leser:

Quelle: Pfarrbrief Elixhausen, 2/2025

Ein „Plagiatsjäger“ riecht: Das könnte geklaut sein. Und tatsächlich, siehe da:

Quelle: http://www.predigtkasten.de/P080101.htm, 2008 […]

Plagiatsvorwurf gegenüber Friedrich Merz: Sogar zur PISA-Studie schrieb der Bundeskanzler ab

Die Liste der plagiierenden CDU/CSU-Politiker ist wieder um einen Namen länger geworden: Nach Karl-Theodor zu Guttenberg, dem Ahnherr aller Groß-Plagiatoren, nach Annette Schavan, der historischen Ahnfrau aller Plagiatoren, nach Ursula von der Leyen, Norbert Lammert, Otto Carstens, Martin Huber, […]

Plagiatsvorwurf gegen Hochschulpräsidentin: plagiatsgutachten.com veröffentlicht das komplette Gutachten zum Fall Anja Karlshaus

Erstmals gibt es in Deutschland einen Plagiatsvorwurf gegen die Dissertation einer amtierenden Hochschulpräsidentin. Die „Berliner Zeitung“ hat heute exklusiv darüber berichtet. Im Visier der Plagiatsfahndung steht die Dissertation „Weiche HR-Kennzahlen im strategischen Personalmanagement“ von Prof. Dr. Anja Karlshaus aus dem Jahr 2005, heute Präsidentin […]

Amtierende Fachhochschulrektorin und Ex-ÖVP-Landesrätin plagiierte ebenfalls aus einem Buch von Friedrich Merz

Die politischen Sachbücher von Friedrich Merz scheinen sich bei den Politikern der konservativen österreichischen Volkspartei (ÖVP) einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen – allerdings nicht für Zitate. Nachdem ich gestern in diesem Blog aufgedeckt hatte, dass ein Vorarlberger ÖVP-Landtagsabgeordneter in einer Rede gleich 35 Mal […]

Von der „Plagiatsjagd“ zur wissenschaftlichen Zitats- und Plagiatsforschung: Zeit für einen Wandel!

Im Zuge der Debatte um das Buch „Akadämlich“ geistern Fragen der Studierfähigkeit der aktuellen Studentengeneration und der Qualitätssicherung an den Hochschulen gerade wieder durch die Medien, siehe etwa hier und die Replik hier. Es ist hoch an der Zeit, dass sich das akademische System […]

Schludrigkeitsrekord: Die 543 Fehler des Robert Habeck beim Zitieren in seiner Dissertation

Nein, hier finden Sie nicht die Dokumentation der 128 Quellen-, Zitats- und Textplagiate in der Dissertation „Die Natur der Literatur“ (Universität Hamburg, 2000) des grünen Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Diese frühere Dokumentation von uns finden Sie hier. Was wir in dieser ersten Dokumentation auf […]