Ist ein „nicht-objektierendes Denken“ möglich? Zur Kritik an der Unterscheidung Name vs. Ding in Platons „Kratylos“
Seit mehr als 30 Jahren denke ich nach, ob es möglich und sinnvoll ist, „nicht-objektierend“ zu denken, wie dies der österreichische Philosoph Josef Mitterer vorgeschlagen hat. Das Thema war schon in meiner Dissertation und in meiner Habil-Schrift prägend. Es handelt sich entweder um Schabernack (dann […]