Schlagwort-Archive: Copy & Paste

Europe’s Next Top Plagiarist: Roberta Metsola, president of the European Parliament, plagiarised large parts of her thesis

This is hard to believe: The maltesian thesis of the current president of the European Parliament, Roberta Metsola, contains at least 188 plagiarism fragments. Plagiarism can be found at nearly every page of the thesis. The thesis (precisely: the „Master’s dissertation“) can be requested here. The full plagiarism report (134 pages) can be downloaded here. The amount and severity of plagiarism is astonishing.

After Ursula von der Leyen and Johannes Hahn, this is the next plagiarism case of a EU top politician. This does not […]

Kamala Harris is a serial plagiarist like Annalena Baerbock: US researcher found plagiarism in further works

My plagiarism allegation against Kamala Harris triggered a new investigation of further writings and reports written by Harris. This brandnew report features 17 further plagiarism fragments, also new ones in „Smart on Crime“.

Let’s have a closer look: Can the works with the new plagiarism fragments be accused of plagiarism at all? I say: Of course. Look at this report:

Source: https://oag.ca.gov/sites/all/files/agweb/pdfs/toc/report_2014.pdf

The report contains 267 (!) footnotes on 98 pages with many references in the footnotes. So there is no doubt that you can […]

200 Plagiatsfragmente: Wie der Thüringer CDU-Spitzenkandidat Prof. Dr. Mario Voigt über 15 Jahre hinweg immer wieder seine Leser täuschte

Der Thüringer CDU-Spitzenkandidat und Professor an der Quadriga Hochschule Berlin Mario Voigt hat über 15 Jahre hinweg systematisch plagiiert. Die folgenden beiden Dokumentationen stellen 140 Plagiatsfragmente in der Buchfassung seiner Dissertation (2010) sowie weitere 60 Plagiatsfragmente in fünf Publikationen dar, die zwischen 2004 und 2018 erschienen sind.

Besonders bitter sind vier Plagiatsfragmente im Schlussteil der Dissertation. Wo, wenn nicht dort hätte man sich eigene Gedanken Mario Voigts erwartet? Aber auch hier griff Voigt an verschiedenen Stellen auf unzitierte Textvorlagen zurück. In einem Fall „interpretierte“ er […]

Plagiate in weiteren Publikationen von Mario Voigt: Auch zu Hartz IV und Mindesteinkommen hat der Politiker abgeschrieben

Der CDU-Spitzenkandidat von Thüringen und Professor an der Quadriga Hochschule Berlin hat nicht nur in der Buchfassung seiner Dissertation (2008-2010) an zumindest 46 Stellen plagiiert. Wir haben in den vergangenen Tagen zehn Plagiatsfragmente in drei weiteren Veröffentlichungen Voigts gefunden, die zwischen 2004 und 2017 erschienen sind. Man darf damit Voigt wie Baerbock einen Serien-Plagiator nennen.

Im Jahr 2011 publizierte Mario Voigt einen fünf Seiten langen programmatischen Artikel über seine Partei mit dem Titel „Die Volkspartei der Mitte. Suche nach den Kräften und Werten des Bewährten“ […]

Vor-Ort-Reportagen, wörtliche Interview-Zitate und sogar Meinungsbeiträge plagiiert: Der „supersaubere Qualitätsjournalismus“ von Alexandra Föderl-Schmid

Alexandra Föderl-Schmid gilt als das Aushängeschild des Qualitätsjournalismus in Österreich. Für Nicht-Österreicher: „[…] Föderl-Schmid ist stellvertretende Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung, von 2007 bis 2017 war sie Chefredakteurin und später Mitherausgeberin der Tageszeitung ‚Der Standard‘ und hat über privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunk dissertiert.“ (Quelle: ORF, „Was rettet den Qualitätsjournalismus?“)

Undenkbar wäre bis vor kurzem die Nachricht gewesen, dass Alexandra Föderl-Schmid in ihren journalistischen Arbeiten mitunter so plagiiert hat, dass es an den Spiegel-Fälscher Claas Relotius heranreicht. Ebenso undenkbar wäre die Nachricht gewesen, dass sie in […]

Noch schwerwiegendere Vorwürfe gegenüber SZ: Fälschung eines wörtlichen Zitats über die AfD in einer plagiierten Reportage über NS-Kriegsverbrecher?

Die Vorwürfe gegen die derzeit pausierende Vize-Chefedakteurin der „Süddeutschen Zeitung“, Alexandra Föderl-Schmid, werden immer massiver. Neben dem derzeit in bereits 38 Artikeln nachgewiesenen Plagiarismus (in diesem Zwischenbericht waren es noch 25 aus der SZ und einer aus dem „Standard“) kommt nun erstmals der dringende Verdacht einer Zitatfälschung hinzu.

In einer ausschweifenden historischen Reportage der SZ über die Landsberger Demonstration gegen die geplante Hinrichtung von NS-Kriegsverbrechern anno 1951 hat Alexandra Föderl-Schmid an zumindest zehn Stellen plagiiert, sieben davon betreffen einen genau fünf Monate zuvor […]

Föderl-Schmid: Plagiate selbst in ihrer Rede über das „Begräbnis der Fakten“

Update 23.04.24: Mittlerweile sind alleine in dieser Rede elf Plagiatsfragmente nachgewiesen, davon sieben aus dem „Spektrum der Wissenschaft“.

Im Rahmen der „Montforter Zwischentöne“, eines Festivals der Vorarlberger Stadt Feldkirch, hielt Alexandra Föderl-Schmid am 6. November 2022 eine laut Programm „Totenrede“ mit dem Titel „Das Begräbnis der Fakten“. Bedeutungsschwanger umrahmt mit Musik von Beethoven, Mozart, Schnittke und Gubaidulina sprach Föderl-Schmid bedächtig und langsam, die Rede ist noch heute mitsamt ihres musikalischen Drumherums auf YouTube anzuhören und anzusehen.

Doch nun sieht sich die renommierte Rednerin […]