Schlagwort-Archive: Textqualität

Wikipedia: Erneute Wirklichkeitsmanipulation durch das „Politbüro“ in meinem Eintrag

Die bundesdeutschen Wikipedianer sind entweder zu dumm, um im Internet vorfindbare Gesetzestexte zu lesen – oder sie legen sie bewusst falsch aus. Nachdem ich vor wenigen Tagen in einem Blogbeitrag darauf hingewiesen hatte, dass die Passage über meine Gewerbeberechtigung als Berufsdetektiv „Vollholler“ ist (wie […]

Mit dem Kommunisten Gramsci zur Klimarevolution – jenseits der politischen Parteien und damit auch der CDU: Das forderte Ann-Katrin Kaufhold noch in diesem Jahr

Spätestens seit dem Ende des real existierenden Sozialismus ist es in der Wissenschaft weitgehend Common sense, den Kommunisten und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Italiens, Antonio Gramsci, quellenkritisch zu zitieren. In einem in diesem Jahr im Sammelband „Protestkulturen. Kontroversen um Klima und Umwelt im demokratischen Verfassungsstaat“ […]

Die grottenschlechte Masterarbeit des bekannten ORF-Journalisten Martin Thür an der Donau-Universität Krems

Ich kann es einfach nicht verstehen, dass man in Österreich Top-Journalist werden kann, ohne die deutsche Sprache korrekt zu beherrschen. Das ist doch so, wie wenn jemand operiert, der mit dem Skalpell nicht umgehen kann.

Über die Fälle Natascha Kampusch und Josef Fritzl hat der […]

Volle Transparenz in der rechtlichen Auseinandersetzung mit Frauke Brosius-Gersdorf

Wie bekannt, geht Frau(ke) Brosius-Gersdorf juristisch gegen meine gutachterliche Dokumentation zum Ghostwriting-Verdacht in ihrer Doktorarbeit vor. Wie mein Kölner Anwalt schreibt, geht es nun offenbar darum, mich „mundtot“ zu machen und aussagekräftige Ergebnisse zu „unterdrücken“. Versucht wird dies übrigens mit Anwaltsbriefen seit Anbeginn meiner Tätigkeit, […]

Die Dystopie der Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf: „Strafzahlungen“ für gewisse Todkranke – und die Tötung von Menschen ohne „Subjektqualität“ verstoße nicht gegen die Menschenwürde

Vorneweg: Ich habe im Folgenden nichts hineininterpretiert oder aus dem Kontext gerissen. Es steht alles so da. Jeder kann es nachlesen und selbst auslegen.

In einem Beitrag für ein Portal namens „Gesundheitsblog“ vom 20. Februar 2023 schrieb Frauke Brosius-Gersdorf mit einer Ko-Autorin, ihrer wissenschaftlichen Hilfskraft […]

Versicherung an Eides statt zum Verdachtsfall Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf

  1. Unwahre Behauptung des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak:
    In den vergangenen Tagen war in zahlreichen Medien und von zahlreichen Politikern, unter anderem vom Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, zu lesen oder zu hören, wir seien Teil oder Helfer
[…]

Textparallelen zwischen der Dissertation von Frauke Brosius-Gersdorf und der Habilitationsschrift von Hubertus Gersdorf

Seit längerem kritisiere ich in diesem Blog die Zitierpraxis der juristischen Wissenschaft. Viele rechtswissenschaftliche Qualifikationsschriften scheinen aus einer bloßen Aneinanderreihung von Normtexten und Judikatur zu bestehen, wobei die Regel mit der Wiedergabe im Konjunktiv 1 manchmal durchgehalten wird und manchmal nicht. Es gibt unterschiedliche […]