Schlagwort-Archiv: Veröffentlichung

„Magaziniger“: Der Spiegel verwendet ungekennzeichnet KI-Tool zur Textoptimierung – entgegen einer Aussage seines KI-Chefs

Und ich dachte schon fälschlich, da seien nur menschliche linksgrüne Ideologen am Werk. Wie ein Daten-Analyst vor wenigen Stunden auf LinkedIn dokumentiert hat, enthielt ein Online-Bericht des Spiegel fälschlich für kurze Zeit noch einen Hinweis einer textoptimierenden bzw. textgenerierenden KI. Er schreibt:

„Liebe SPIEGEL-Online-Redaktion, […]

Immer neue Dimensionen des Skandals um Wolfram Weimer: „Das System ist kaputt.“

Immerhin, jetzt ist The European endlich einmal ehrlich:

Und aus Zeitgründen kopiere ich mich jetzt selbst, frei nach der Methode des The European. Bei den vielen Dimensionen, die dieser Fall mittlerweile angenommen hat, verliert man schnell den Überblick. Hier die einzelnen Stränge (ohne Anspruch […]

Causa Wolfram Weimer: Über die unfassbare Nichtqualität des Vorzeige-Medienprojekts des Medienministers

Das ist nicht nur ein Fall, der journalistische Redlichkeit, mögliche (gewerbsmäßige) Urheberrechtsverletzungen und möglichen (gewerbsmäßigen) Betrug betrifft. Noch niemand hat sich bisher die Content-Qualität dieses Flaggschiff-Produkts aus dem Hause der Mediengruppe des Medienministers der Bundesrepublik, also abgesehen von Fragen des geistigen Eigentums, näher angesehen. – […]

IT-Forensik enthüllt gigantisches betrügerisches Geschäftsmodell des amtierenden Kultur- und Medienstaatsministers Deutschlands, Wolfram Weimer

Es dürfte mehr sein. Mehr als bloße Urheberrechtsverletzungen. Der Vorwurf lautet, dass das publizistische Flaggschiff der Weimer Media Group mit Sitz am schönen bayerischen Tegernsee, vorgeblich „Deutschlands großes Debattenmagazin“ TheEuropean, nur ein Konstrukt zum Schein ist, um Anzeigenkunden mit Falschangaben anzulocken. Im Volksmund […]

Mit dem Kommunisten Gramsci zur Klimarevolution – jenseits der politischen Parteien und damit auch der CDU: Das forderte Ann-Katrin Kaufhold noch in diesem Jahr

Spätestens seit dem Ende des real existierenden Sozialismus ist es in der Wissenschaft weitgehend Common sense, den Kommunisten und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Italiens, Antonio Gramsci, quellenkritisch zu zitieren. In einem in diesem Jahr im Sammelband „Protestkulturen. Kontroversen um Klima und Umwelt im demokratischen Verfassungsstaat“ […]

Neue Zweifel an der Geschichte der Salzburger Mozartkugel: Indizien für eine noch größere Geschichtsfälschung

Dass die Salzburger Mozartkugel im Jahr 1890 vom Salzburger Konditormeister Paul Fürst erfunden wurde, steht in zahllosen Reiseführern dieser Welt und wird tagtäglich hunderten Touristen in Reisegruppen so erzählt. Offenbar stimmt das nicht, wie erst gestern ans Licht kam. Ein benachbarter Konditor dürfte sie in […]

Volle Transparenz in der rechtlichen Auseinandersetzung mit Frauke Brosius-Gersdorf

Wie bekannt, geht Frau(ke) Brosius-Gersdorf juristisch gegen meine gutachterliche Dokumentation zum Ghostwriting-Verdacht in ihrer Doktorarbeit vor. Wie mein Kölner Anwalt schreibt, geht es nun offenbar darum, mich „mundtot“ zu machen und aussagekräftige Ergebnisse zu „unterdrücken“. Versucht wird dies übrigens mit Anwaltsbriefen seit Anbeginn meiner Tätigkeit, […]