Archiv für das Jahr: 2025

Salzburger Mozartkugel-Krimi geht weiter: Konditorei Fürst war bei Pariser Ausstellung 1905, erhielt dort aber entgegen ihrer Behauptung keine „Goldmedaille“

Und wieder passt etwas nicht in der Darstellung der Geschichte der Salzburger Mozartkugel. Die bekannte Konditorei Fürst hat nun, nachdem Kritik laut geworden ist, den „Beipackzettel“ zur Kugel überarbeitet. In der aktuellen Fassung ist zu lesen:

Quelle: Aktueller „Beipackzettel“ zur Salzburger Mozartkugel, erhalten in […]

Wikipedia: Ein linkes „Politbüro“ manipuliert systematisch alle politischen Artikel

Ich frage mich schon seit längerer Zeit, was da los ist. Es sieht so aus, als würden auf Wikipedia Aktivisten systematisch dafür sorgen, mich in ein schlechtes Licht zu rücken und meine Aufdeckungen nicht mehr stattfinden zu lassen. Das gelingt einfach, indem Gegner dieses Vorgehens […]

Ist ein „nicht-objektierendes Denken“ möglich? Zur Kritik an der Unterscheidung Name vs. Ding in Platons „Kratylos“

Seit mehr als 30 Jahren denke ich nach, ob es möglich und sinnvoll ist, „nicht-objektierend“ zu denken, wie dies der österreichische Philosoph Josef Mitterer vorgeschlagen hat. Das Thema war schon in meiner Dissertation und in meiner Habil-Schrift prägend. Es handelt sich entweder um Schabernack (dann […]

Mit dem Kommunisten Gramsci zur Klimarevolution – jenseits der politischen Parteien und damit auch der CDU: Das forderte Ann-Katrin Kaufhold noch in diesem Jahr

Spätestens seit dem Ende des real existierenden Sozialismus ist es in der Wissenschaft weitgehend Common sense, den Kommunisten und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Italiens, Antonio Gramsci, quellenkritisch zu zitieren. In einem in diesem Jahr im Sammelband „Protestkulturen. Kontroversen um Klima und Umwelt im demokratischen Verfassungsstaat“ […]

Bundeskanzler Friedrich Merz hält einen Einmarsch Russlands in Deutschland für möglich

X spült mir ja minütlich immer unglaublichere Nachrichten herein. Am Anfang steht daher immer die Authentizitätsprüfung des jeweiligen Accounts, um hier keinen Fehler zu machen. Ist der folgende Account also echt?

Quelle: https://x.com/bundeskanzler

Trotz nicht-zentrierten, herzlich unvorteilhaften Fotos des Bundeskanzlers und läppischer 119.549 Follower (31.08.2025 […]

Neue Zweifel an der Geschichte der Salzburger Mozartkugel: Indizien für eine noch größere Geschichtsfälschung

Dass die Salzburger Mozartkugel im Jahr 1890 vom Salzburger Konditormeister Paul Fürst erfunden wurde, steht in zahllosen Reiseführern dieser Welt und wird tagtäglich hunderten Touristen in Reisegruppen so erzählt. Offenbar stimmt das nicht, wie erst gestern ans Licht kam. Ein benachbarter Konditor dürfte sie in […]