Warum keine kollaborative Wiki-Lösung gegen die EHEC-Krise?

GuttenPlag und VroniPlag haben sich bei der raschen kollektiven Aufklärung wissenschaftlichen Fehlverhaltens bewährt. Im Moment hat Deutschland noch viel handfestere Probleme als abschreibende Führungskräfte: EHEC ist (hoffentlich nicht) in aller Munde. Und ich frage mich gerade, warum es noch kein Wiki für die Bewältigung der […]

Schon wieder Nachwuchs bei VroniPlag

Quelle: VroniPlag

Die Parteifarben sind immer noch dieselben. Auch sind weiterhin Nicht-Naturwissenschaftler und Nicht-Techniker betroffen. Aber immerhin gibt es eine thematische Abwechslung: Endlich mal kein mehr oder weniger klares EU-Thema. Dafür dürfte die Abschreibunkultur wieder dieselbe sein. Willkommen zu Fall Nummer fünf auf VroniPlag! Sollte […]

Unglaubliche Enthüllungen auf VroniPlag: Des Politikers Textkultur ohne Hirn

Quelle: VroniPlag

Ich bin immer wieder fassungslos, was das Team von VroniPlag alles zu Tage fördert. Man sehe sich nur die abgebildete Seite 23 in der Dissertation des FDP-Politikers Chatzimarkakis an. Warum erstellte er wie so eine Textschnipsel-Collage mit den Anschein eigener Durchdringung? Zum „Warum“: […]

Cut-Up-Technik als Vorläufer des Copy-Paste-Syndroms?

Soeben lese ich die Dissertation eines bekannten österreichischen Politikers. Und siehe da, ich entdecke schon wieder eine neue Variante der rätselhaften Textverwertung. Die Arbeit ist von Seite 1 bis Seite 182 nicht nur wort-, sondern auch gleich satz- und seitenspiegelidentisch mit einer Ministeriumsstudie, die der […]

Wissenschaftsminister findet akademisches Ghostwriting ok

Die „Salzburger Nachrichten“ berichteten heute über eine auch in Salzburg ansässige Firma für akademisches Ghostwriting. Darauf hin eine klare Frage eines ORF-Journalisten im Ö1-Mittagsjournal an den (von der ÖVP nominierten) derzeitigen Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle: „Es gibt bereits eine Firma in Salzburg, die wissenschaftliche Arbeiten für […]

Anti-Intellektualismus österreichischer Art

Nun ist also mein Gutachten zu Johannes Hahn Journalisten übergeben und online publiziert worden. Die Reaktionen sind im Wesentlichen seit Jahren dieselben, wenn in Österreich Plagiatsfälle aufgedeckt werden, und so kam es auch diesmal: FAKTENIGNORANZ. Obwohl die Anschuldigungen schwarz auf weiß dokumentiert werden und von […]

Die Cultural Studies und das Copy-Paste-Syndrom

Ein totgeglaubtes Thema kehrt zurück. Prof. Lothar Mikos mag keine Plagiats-Wikis. – Wer ist Lothar Mikos? Nähere Informationen finden sich auf seiner optisch wie inhaltlich sensationellen Webseite. Ich glaube, er gehört im weiteren Sinne den so genannten „Cultural Studies“ an. Der Name tauchte für mich […]