Schlagwort-Archiv: Wikipedia

Ist „Wikipedia“ ein politisches Projekt (geworden)? Wie bekennende (partei-)politisch motivierte Benutzer mit der Wahrheit umgehen

Ich habe mich schon im Jahr 2021 sehr gewundert. Die Plagiate in Annalena Baerbocks Buch „Jetzt“ wurden ja nicht nur von „Spiegel“ oder „SZ“ sehr zögerlich aufgegriffen, sondern auch im Online-Lexikon „Wikipedia“. Bis heute liest man im Eintrag zu Annalena Baerbock auf „Wikipedia“ folgende doch […]

Universitäten-Präsident und Rektor der Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch, in Turbulenzen

Es ist eine typisch österreichische Wissenschaftsposse mit den Zutaten Hybris, Fehlverhaltensvorwürfe und ganz viel Eitelkeit. Sie beginnt am 29.12.23 um 21:32 Uhr.

Ich habe den Präsidenten der sogenannten „Uniko“, des Vertretungsorgans der 22 staatlichen Universitäten Österreichs und den Rektor der Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch, […]

Herr Minister Polaschek, es reicht! Akademie der bildenden Künste Wien erteilt wahnwitzigen Freibrief zum Plagiieren

Die Hochschulkorruption in Österreich hat einen neuen Höhepunkt erreicht. In einem Plagiatsfall mit 66 von Plagiaten betroffenen Seiten einer Dissertation und 71 meist komplett unzitierten Übernahmen aus Wikipedia sieht die Akademie der bildenden Künste Wien „keine Täuschungsabsicht“. Der Plagiatsfall wurde von VroniPlag Wiki vor […]

Akademischer Betrugsvorwurf gegen den Wiener Finanzstadtrat Peter Hanke

Wie ich heute aus verlässlicher Quelle erfahren habe, hat der Wiener Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) sein Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) nie abgeschlossen. Zwei Titelvarianten einer Diplomarbeit Peter Hankes tauchen jedoch im Internet in mehr als einer Quelle auf. Eine offenbar […]

Weitere Ungereimtheiten nach dem „gelernten Maschinenschlosser“: Andreas Babler im Lebenslauf-Check

Ich bin ja im Moment nicht der einzige Österreicher, den die Aussagen von Andreas Babler zur EU ratlos zurücklassen. Jedenfalls ist diese womöglich ebenfalls „b’soffene Gschicht“ jünger als das Ibiza-Video und der Agitator gegen die EU wusste, dass er mitgeschnitten wird.

Ich habe mich daher […]

Vom Wiki zur Webleiche: Das BMBWF legt nun auch das Projekt „Zitier-Wiki“ auf Eis

Nach und nach löscht das ÖVP-geführte österreichische Wissenschaftsministerium jedes Projekt aus, das im Zuge der Post-Aschbacher-Diskussionen geboren wurde und damals vom Ministerium als begrüßenswert und sinnvoll angesehen wurde – sonst wäre es ja nicht gefördert worden.

Ein Projekt, in das ich viel Herzblut und Wissen […]

Von Peter Sloterdijk, Elisabeth von Samsonow und Diedrich Diederichsen durchgewunken: VroniPlag Wiki dokumentiert Dissertationsplagiat an der Akademie der bildenden Künste Wien

Die Privatdozentin für Kultursoziologie an der Universtität St. Gallen Yana Milev war entweder fleißigste Wikipedia-Autorin unter vielen verschiedenen Nicknames. Oder aber ebenso emsige, vielleicht gar mit dem Postmodernismus kompatible Plagiatorin.

Letzteren Vorwurf erhebt die Plattform VroniPlag Wiki seit heute auf ihrer Startseite, garniert mit mehreren […]