Archiv für den Monat: Dezember 2023

Uni-Reform Teil 2: Weitere Expertenvorschläge für eine Reform des österreichischen Universitätsgesetzes (UG)

Gastbeitrag von Peter Hilpold, Universität Innsbruck

Es ist erfreulich, dass sich Stefan Weber – noch dazu während der Weihnachtsferien – die Mühe angetan hat, einen Raster für eine Reform des Universitätsgesetzes zu entwerfen.

Dieses Gesetz, das derart viele Fehlentwicklungen ermöglicht hat, ist tatsächlich strukturell reformbedürftig. […]

Nochmals Universität Salzburg & Co.: Tolerierte Rechtsbeugung bei der Rektorswahl?

Zunächst: Jeder möge selbst das Universitätsgesetz (UG) nach dem Begriff „Dreiervorschlag“ durchsuchen.

Sodann: Aus dem UG-Kommentar Perthold-Stoitzner (3. Auflage; § 21 Rz 3):

Man muss den letzten Satz genau lesen: Perthold-Stoitzner hält einen Vorschlag mit weniger als drei Kandidaten nicht einmal nach einer bereits erfolgten […]

Plagiatsvorwurf gegenüber der stellvertretenden Chefredakteurin der „Süddeutschen“, Alexandra Föderl-Schmid, ist zutreffend

Das deutsche Start-up „MEDIENINSIDER“ überraschte heute mit einem Plagiatsvorwurf gegenüber der allseits anerkannten österreichischen Journalistin Alexandra Föderl-Schmid. Auch meine ersten Reflexe waren „Das hätte sie doch gar nicht notwendig gehabt.“ und „Der Vorwurf muss falsch sein.“.

Ich habe mich nach Bekanntwerden der Story mit […]

ÖAW-Veranstaltung plädiert für Eingliederung von „Anti-Genderismus“ in die Rechtsextremismusforschung

Erstaunliches ist auf einem Flugblatt zu lesen, das das Logo der altehrwürdigen Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) trägt:

„Da es sich bei ‚Anti-Genderismus‘ um einen interdisziplinären Untersuchungsgegenstand handelt, wird plädiert, diesen unter dem Dach einer feministischen Rechtsextremismusforschung zu betrachten.“

Das forderten drei Wissenschaftlerinnen der Universitäten […]

Herr Minister Polaschek, es reicht! Akademie der bildenden Künste Wien erteilt wahnwitzigen Freibrief zum Plagiieren

Die Hochschulkorruption in Österreich hat einen neuen Höhepunkt erreicht. In einem Plagiatsfall mit 66 von Plagiaten betroffenen Seiten einer Dissertation und 71 meist komplett unzitierten Übernahmen aus Wikipedia sieht die Akademie der bildenden Künste Wien „keine Täuschungsabsicht“. Der Plagiatsfall wurde von VroniPlag Wiki vor […]