Schlagwort-Archive: Autoplagiat

Noch mehr Copy/Paste: Frauke Brosius-Gersdorf hat Teile eines Rechtsgutachtens für das Bistum Essen für den Osten „wiederverwertet“

Im März 2022 veröffentlichte Frauke Brosius-Gersdorf ein Rechtsgutachten mit dem Titel „Finanzhilfe für Ersatzschulträger von Gymnasien in Nordrhein-Westfalen bei der Umstellung von G8 auf G9“ im Auftrag des Bistums Essen (88 Seiten).

Im November 2022 veröffentlichte die Rechtswissenschaftlerin ein weiteres Rechtsgutachten mit dem Titel „Finanzhilfe […]

Über wissenschaftliche Standards „nicht aufgeklärt worden“


Quelle: Schriftenverzeichnis Siegfried Haller, S. 2

Er hat es tatsächlich gesagt. Siegfried Haller sei „nicht aufgeklärt worden, was wissenschaftliche Standards sind“. Indirekt will er damit wohl der Universität Mitschuld an seinem wissenschaftlichen Fehlverhalten geben. Bringschuld oder Holschuld – das ist hier fast einerlei. […]

Zitierregeln und Plagiat – wie war es früher?

Die derzeitigen Debatten in Österreich um die Doktorarbeiten von Johannes Hahn, Peter Pilz und womöglich auch bald Christa Them werfen eine hochinteressante Frage auf: Herrschten früher, vielleicht vor 2000, vielleicht vor 1990, tendenziell Wildwuchs und Beliebigkeit in den textorientierten Wissenschaften? Wurden verbindliche Zitierregeln, ja […]

Cut-Up-Technik als Vorläufer des Copy-Paste-Syndroms?

Soeben lese ich die Dissertation eines bekannten österreichischen Politikers. Und siehe da, ich entdecke schon wieder eine neue Variante der rätselhaften Textverwertung. Die Arbeit ist von Seite 1 bis Seite 182 nicht nur wort-, sondern auch gleich satz- und seitenspiegelidentisch mit einer Ministeriumsstudie, die der […]

Neubewertung von Selbstplagiaten?

Auf eine hochinteressante Nachricht hat mich gerade der Wissenschaftsjournalist Hermann Horstkotte hingewiesen: Die Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität, die erst heute eine Stellungnahme zum Umgang mit Plagiaten publiziert hat und Österreichs Universitäten vor einer „falsch verstandenen Solidarität“ mit Plagiatoren warnt, hat offenbar nun doch eine […]