Schlagwort-Archive: Transparenz

Neue Zweifel an der Geschichte der Salzburger Mozartkugel: Indizien für eine noch größere Geschichtsfälschung

Dass die Salzburger Mozartkugel im Jahr 1890 vom Salzburger Konditormeister Paul Fürst erfunden wurde, steht in zahllosen Reiseführern dieser Welt und wird tagtäglich hunderten Touristen in Reisegruppen so erzählt. Offenbar stimmt das nicht, wie erst gestern ans Licht kam. Ein benachbarter Konditor dürfte sie in […]

Hubertus Gersdorf wird in den Metadaten eines Word-Dokuments von Frauke Brosius-Gersdorf aus dem Jahr 1997 als Autor angeführt

Das Internet – genauer: die Wayback Machine – vergisst fast nichts. Wir entdecken in diesem Archiv immer wieder erstaunliche Dinge. Diesen bedeutenden Fund verdanken wir allerdings einem Leserhinweis direkt aus der Hansestadt. Abgespeichert wurde eine Unterseite der damaligen „Wiss. Mitarbeiterin Frauke Brosius“ an der Jura-Fakultät […]

Volle Transparenz in der rechtlichen Auseinandersetzung mit Frauke Brosius-Gersdorf

Wie bekannt, geht Frau(ke) Brosius-Gersdorf juristisch gegen meine gutachterliche Dokumentation zum Ghostwriting-Verdacht in ihrer Doktorarbeit vor. Wie mein Kölner Anwalt schreibt, geht es nun offenbar darum, mich „mundtot“ zu machen und aussagekräftige Ergebnisse zu „unterdrücken“. Versucht wird dies übrigens mit Anwaltsbriefen seit Anbeginn meiner Tätigkeit, […]

SPD, Grüne, mehr als 300 Rechtswissenschaftler sowie Rechtswissenschaftliche Fakultät und Leitung der Universität Potsdam stellten sich schützend vor sehr wahrscheinlichen Promotionsbetrug

„Sie ist eine exzellente Juristin, ihre Eignung für das höchste Gericht steht für uns außer Frage.“
(Bärbel Bas, Bundesvorsitzende der SPD und Ministerin für Arbeit und Soziales hier)

„Wenn dann Zweifel an ihrer Person aufkommen, dann schauen wir uns das genau an und in […]

Versicherung an Eides statt zum Verdachtsfall Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf

  1. Unwahre Behauptung des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak:
    In den vergangenen Tagen war in zahlreichen Medien und von zahlreichen Politikern, unter anderem vom Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, zu lesen oder zu hören, wir seien Teil oder Helfer
[…]

Noch mehr Copy/Paste: Frauke Brosius-Gersdorf hat Teile eines Rechtsgutachtens für das Bistum Essen für den Osten „wiederverwertet“

Im März 2022 veröffentlichte Frauke Brosius-Gersdorf ein Rechtsgutachten mit dem Titel „Finanzhilfe für Ersatzschulträger von Gymnasien in Nordrhein-Westfalen bei der Umstellung von G8 auf G9“ im Auftrag des Bistums Essen (88 Seiten).

Im November 2022 veröffentlichte die Rechtswissenschaftlerin ein weiteres Rechtsgutachten mit dem Titel „Finanzhilfe […]

Textparallelen zwischen der Dissertation von Frauke Brosius-Gersdorf und der Habilitationsschrift von Hubertus Gersdorf

Seit längerem kritisiere ich in diesem Blog die Zitierpraxis der juristischen Wissenschaft. Viele rechtswissenschaftliche Qualifikationsschriften scheinen aus einer bloßen Aneinanderreihung von Normtexten und Judikatur zu bestehen, wobei die Regel mit der Wiedergabe im Konjunktiv 1 manchmal durchgehalten wird und manchmal nicht. Es gibt unterschiedliche […]

SPÖ-Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner, BSc verweigert die Herausgabe ihrer Bachelorarbeit zum Thema „Neoliberalismus und Sozialdemokratie“

Ich habe bei der neuen österreichischen Wissenschaftsministerin der SPÖ, Eva-Maria Holzleitner, BSc angefragt, ob sie mir ihre Bachelorarbeit schicken möchte. Bachelorarbeiten müssen ja nicht veröffentlicht werden. Allerdings finde ich, dass es ein öffentliches Interesse daran geben sollte, worüber die neue Wissenschaftsministerin eigentlich wissenschaftlich geschrieben hat. […]

Der „Kurier“ will den Manipulationsskandal rund um ein Interview mit Clint Eastwood vertuschen, wie die „Süddeutsche Zeitung“ den Plagiatsskandal um Föderl-Schmid kleinredete

Am vergangenen Freitag, dem 30.05.25, publizierte die österreichische Tageszeitung „Kurier“ ein scheinbar exklusives und rares Interview mit Clint Eastwood, der tags darauf, am 31.05.25, stolze 95 Jahre alt wurde. Das Interview wurde vom „Kurier“ heute am Nachmittag (03.06.25) verstohlen vom Netz genommen, es kann aber […]