Schlagwort-Archive: Veröffentlichung

Der „Kurier“ will den Manipulationsskandal rund um ein Interview mit Clint Eastwood vertuschen, wie die „Süddeutsche Zeitung“ den Plagiatsskandal um Föderl-Schmid kleinredete

Am vergangenen Freitag, dem 30.05.25, publizierte die österreichische Tageszeitung „Kurier“ ein scheinbar exklusives und rares Interview mit Clint Eastwood, der tags darauf, am 31.05.25, stolze 95 Jahre alt wurde. Das Interview wurde vom „Kurier“ heute am Nachmittag (03.06.25) verstohlen vom Netz genommen, es kann aber […]

Das inverse Plagiat: Die Bücher von CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz als Steilvorlage für irre Plagiate

Da sucht man die Schriften des neuen Bundeskanzlers von Deutschland, Friedrich Merz, nach Plagiaten ab, und entdeckt vorwiegend das umgekehrte Phänomen. Das sollte man auch einmal dokumentieren.

„Nur wer sich ändert, wird bestehen“, lautet ein Buchtitel von Friedrich Merz aus dem Jahr 2004 (Zweitauflage […]

Kamala Harris is a serial plagiarist like Annalena Baerbock: US researcher found plagiarism in further works

My plagiarism allegation against Kamala Harris triggered a new investigation of further writings and reports written by Harris. This brandnew report features 17 further plagiarism fragments, also new ones in „Smart on Crime“.

Let’s have a closer look: Can the works with the new plagiarism […]

Plagiate in weiteren Publikationen von Mario Voigt: Auch zu Hartz IV und Mindesteinkommen hat der Politiker abgeschrieben

Der CDU-Spitzenkandidat von Thüringen und Professor an der Quadriga Hochschule Berlin hat nicht nur in der Buchfassung seiner Dissertation (2008-2010) an zumindest 46 Stellen plagiiert. Wir haben in den vergangenen Tagen zehn Plagiatsfragmente in drei weiteren Veröffentlichungen Voigts gefunden, die zwischen 2004 und 2017 […]

Wie haben Absolventen der Universität Salzburg in der ausklingenden Barockzeit zitiert?

Ich freue mich, von einem Kollegen zu hören, dass diese Arbeit (ehrenamtlich betrieben und daher derzeit nur sehr exemplarisch möglich) ein „Forschungsdesiderat“ sei.

Ich habe mir aus forschender Neugierde 23 Dissertationen an der „alten“ Universität Salzburg angesehen, die in den Fächern Religion, Jus und Philosophie […]